Willkommen in der Ortsgemeinde Udenheim
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

 Ortsgemeinde Udenheim

 Wilhelmstraße 1

 55288 Udenheim

 Tel.: 06732/4933

 Email:  buergermeister(at)udenheim.de

Sprechstunde

 montags von

 18:00 bis 19:30 Uhr

 oder nach Vereinbarung

 

Logo VG Wörrstadt

woerrstaedter land

  

Kontaktformular

Aktuelles

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Aus gegebenem Anlass wird die Veranstaltung am Donnerstag, den 12. März 2020 abgesagt.

Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Nach dem erfolgreichen Start der Vortragsreihe in das Jahr 2020 wird auch der nächste Vortragsabend am Donnerstag, den12. März 2020 um 19.30 Uhr die Vielfalt der Themenangebote zeigen. 

Zum Thema "In einer PLEXIGLAS©-Kugel in unbekannte Tiefen abtauchen" erwartet die Zuhörer ein spannender Vortrag, gehalten von Dipl.-Ing. Wolfgang Stuber. 

Abtauchen in die Tiefsee war bisher U-Booten aus solidem Stahl vorbehalten. Es gab nur kleine Fenster, die den Blick auf die geheimnisvolle Unterwasserwelt ermöglichten.

Abtauchen in einer PLEXIGLAS©-Kugel in unbekannte Tiefen, ist das nicht Science-Fiction?

Bahnbrechende Entwicklungen der Darmstädter Firma Röhm, die Acrylglas erfand und unter ihrem Markennamen PLEXIGLAS© führt, machen es möglich. 

Der Referent des Abends informiert über die Pionierarbeit und den Einsatz am absoluten Limit. 

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, im Foyer des Rathauses bei einem Glas Wein mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen, oder sich mit anderen Besuchern über das Gehörte auszutauschen.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Ausgewählte Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur bereichern auch im zehnten Veranstaltungsjahr die Vortragsreihe im Udenheimer Rathaus.
 
Zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 30. Januar 2020 um 19.30 Uhr zum Thema: "Das Wetter und die Folgen des Klimawandels" referiert der Meteorologe und Klimaexperte Dieter Walch.
 
Wetter und Klima hängen eng zusammen und werden durch komplexe Wechselwirkungen im Klimasystem der Erde geprägt.
 
Herr Walch wird dieses zentrale Thema den Zuhörern in einem spannenden Vortrag erläutern.
 
Nach dem Vortrag besteht im Foyer des Rathauses die Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Vortrag zum Thema: "Das Rätsel der rheinhessischen Heidentürme"
 
Zum Abschluß der diesjährigen Vortragsreihe wird die Referentin Frau Utta Stuber die Besucher mitnehmen auf Entdeckungsreise der vier "Heidenturmkirchen" in Rheinhessen.
 
Die Kirchen tragen orientalisch anmutende Kuppeln - Orient in Rheinhessen. Wer erbaute sie, gab es Vorbilder? Hatte diese Form eine Bedeutung, wie alt sind sie? Diesen Fragen wird im Vortrag, der mit Bildpräsentation bereichert wird, nachgegangen.
 
Die Veranstaltung findet am 07. November um 19.30 Uhr im Rathaus Udenheim, Wilhelmstr.1, statt.
 
Nach dem Vortrag besteht bei einem Glas Wein im Foyer des Rathauses die Gelegenheit zum Austausch mit der Referentin.
 
Auch im Jubiläumsjahr 2020 (10 Jahre Udenheimer Vortragsreihe) wird die Veranstaltung mit ausgewählten Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Natur, fortgesetzt.

Treffen der "Dorfmacher"

Hiermit sind alle interessierten Udenheimer Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Treffen der Dorfmacher am 25.09.2019 um 19.30 Uhr ins
Mehrgenerationenhaus in Udenheim eingeladen. Ziel des Treffens ist es, sich über den aktuellen Stand der Projekte auszutauschen, Erfolge zu

feiern, eventuell benötigte Unterstützung zu organisieren und neue Projektideen zu besprechen.

Weiterlesen: Treffen der "Dorfmacher"

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Nach der Sommerpause referiert am Donnerstag, 05.September 2019 um 19.30 Uhr, im Rathaus, Wilhelmstr.1, Herr Werner Schüßler im Rahmen der Udenheimer Vortragsreihe zum Thema: "Unsere Stimme - ein Wunderwerk der Natur - Ein Vortrag mit Klangbeispielen"

Die Stimme ist unser stärkstes Ausdrucksmittel, sie ist das was man hört. Der Klang ist der offensichtlichste Aspekt der Stimme.

In seinem Vortrag wird der Referent Herr Schüßler dem Zuhörer Wesentliches über die Entwicklung und Pflege der Sängerstimme - im Einzel- und Gruppenunterricht, sowie im Chor - übermitteln, wobei die Stimmarbeit eine bedeutende Rolle spielt.

Anhand von Klangbeispielen, vorgetragen von Musikschülern, wird das Thema auch musikalisch dargestellt.

Nach dem Vortrag besteht bei einem Glas Udenheimer Wein im Foyer des Rathauses die Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten.

Weiße Tafel in Udenheim

Nach dem Erfolg der ersten Weißen Tafel im vergangenen Jahr wurde der Wunsch laut, diese Veranstaltung auch 2019 zu wiederholen.

Daher laden die "Dorfmacher"
gerne zum "Dîner en blanc" am Samstag, den 10. August 2019 ein.

Ab 19 Uhr trifft man
sich auf dem Marktplatz - und zwar "ganz in weiß", denn weiße Kleidung ist das Markenzeichen der aus Frankreich stammenden, kulinarischen Idee.

Jeder bringt
hierfür eigenes Geschirr, Essen und Trinken mit, wobei natürlich gerne geteilt und gegenseitig angeboten werden kann. In lockerer Atmosphäre verbringen die Udenheimer und ihre Gäste dann einen schönen Abend miteinander, wobei am Schluss jeder seine Sachen wieder mitnimmt, so dass nur noch die weiß eingedeckten, dann aber leeren Tische übrig bleiben ...

Kultur auf dem Marktplatz

Unter diesem Schlagwort hat der Gemeinderat schon 2017 beschlossen, auf Udenheimer „Brunnenplatz“ in loser Reihenfolge kulturelle Veranstaltungen anzubieten.

Am 19. Mai 2019 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr starten wir mit einer Matinée mit „Young voices in concert“.

Weiterlesen: Kultur auf dem Marktplatz

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Oldtimer - Alte Liebe rostet nicht
 
Oldtimer zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Was macht die Faszination von Kultautos aus? Ausladende Karosserien mit blitzendem Chrom begeistern nicht nur Oldtimer-Besitzer.
Herr Lars Rosenbrock führt den Zuhörer in seinem Vortrag tiefer in die Welt der Oldtimer ein und verschafft neue Einblicke.
 
Der Vortragsabend findet am 16.Mai um 19.30 Uhr im Rathaus,Wilhelmstr.1,statt.
Im Anschluss können die Zuhörer die Gelegenheit nutzen, in lockerer Atmosphäre bei
einem Glas Wein ins Gespräch zu kommen.

Dorfmacher

Dorfmacher 2019 04 27

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

"Die Azoren - Wetterküche Europas" - ein Vortrag mit Bildpräsentation, referiert von Prof. Dr. Dieter Lüpnitz. Dazu lädt das Orga-Team der Udenheimer Vortragsreihe am 28. März um 19.30 Uhr ins Rathaus, Wilhelmstr.1 ein.

Weiterlesen: Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Treffen der Udenheimer "Dorfmacher"

Die "Dorf-Macher" sind ein offener Kreis von Menschen, die sich mit unterschiedlichsten Projekte für Udenheim engagieren.

Beispiele sind der Französischkurs jedenMontag oder die Organisation der Weißen Tafel im Sommer.

Jede Udenheimerin und jeder Udenheimer kann sich bei den "Dorf-Machern" beteiligen und mit Gleichgesinnten das Projekt seiner/ihrer Wahl voranbringen.

Das nächste Treffen zum Austausch über laufende und neue Projekte findet am 13.03.2019 um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Udenheim statt.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Ausgewählte Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur bereichern auch im 9. Veranstaltungsjahr die Udenheimer Vortragsreihe. Das breite Themenspektrum verleiht den Vortragsabenden eigene Reize.

Am 07. Februar um 19.30 Uhr referiert Frau Sigrid Lemb-Becker zum Thema: „Mainz und Rheinhessen – Mitglied von Great WineCapitals – Genuss und Wahrnehmung“. Mainz und Rheinhessen, seit 10 Jahren im Netzwerk „Great WineCapitels“, was bedeutet das für die Winzer und Weinliebhaber.

Weiterlesen: Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Hauptmenu

  • Aktuelles
  • Grußwort
  • Gemeinde
  • Veranstaltungskalender 2021
  • Vereine und Organisationen
  • Ortsgeschichte
  • Tourismus und Freizeit
  • Panoramatafeln an der Bergkirche
  • Unser Dorf hat Zukunft/Die Dorfmacher

kachelmannwetter.com

Belegungskalender Kommunale Einrichtungen

«
<
April 2021
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 Willkommen in der Ortsgemeinde Udenheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren