Willkommen in der Ortsgemeinde Udenheim
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

 Ortsgemeinde Udenheim

 Wilhelmstraße 1

 55288 Udenheim

 Tel.: 06732/4933

 Email:  buergermeister(at)udenheim.de

Sprechstunde

 montags von

 18:00 bis 19:30 Uhr

 oder nach Vereinbarung

 

Logo VG Wörrstadt

woerrstaedter land

  

Kontaktformular

Aktuelles

Auf den Spuren von Martin Luther

Zum Abschluss der diesjährigen Vortragsreihe im Udenheimer Rathaus dürfen sich die Besucher mit dem Referenten Heinz-Werner Hammen am 8. November 2018 um 19:30 Uhr auf die Spuren von Martin Luther begeben.

Der Lutherweg 1521 zeichnet die Reise Martin Luthers vor 500 Jahren zum Wormser Reichstag und zurück auf die Wartburg nach.

Der Vortrag mit Bildpräsentation spiegelt die Eindrücke und Erlebnisse von Herrn Hammen auf der 650 km langen Lutherweg –Wanderung wider. Viele sehenswerte Baudenkmäler erschlossen sich dem Referenten auf dem Weg, der ihn durch sechs Bundesländer ( Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz ) führte.

Nach der Präsentation besteht im Foyer des Rathauses bei einem Glas Udenheimer Wein Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten.

Treffen der Udenheimer "Dorf-Macher"

Die Dorf-Macher sind ein offener Kreis von Menschen, die sich mit unterschiedlichsten Projekte für Udenheim engagieren. Beispiele sind der Französischkurs jeden Montag oder die Organisation der Weißen Tafel im Sommer.

Jede Udenheimerin und jeder Udenheimer kann sich bei den Dorf-Machern beteiligen und mit Gleichgesinnten das Projekt seiner Wahl voranbringen.

Das nächste Treffen zum Austausch über laufende und neue Projekte findet am 31.10.2018 um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Udenheim statt.

"Funzel-Hopping" ein voller Erfolg

Auch die Allgemeine Zeitung hat über die Funzelwanderung anlässlich unserer Kerb berichtet. Den Artikel lesen Sie hier.

Programm zur 4. Udenheimer Zeltkerb

Den Flyer zur diesjährigen Kerb laden Sie hier runter!

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Nach der Sommerpause referiert am Donnerstag, 20. September um 19.30 Uhr Prof. Dr. Schreckenberger im Rahmen der Udenheimer Vortragsreihe zum Thema: „Prostata-Karzinom“.

Diese bösartige Geschwulst ist in Deutschland die am Häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung des Mannes. Rechtzeitig entdeckt ist Prostatakrebs heilbar.

Der Referent berichtet in seinem Vortrag über die Behandlung und Therapie des Prostatakarzinoms mit Verfahren der Nuklearmedizin. Sie bietet hinsichtlich des Prostatakrebses verschiedene bewährte und neue diagnostische Tests und therapeutische Verfahren an.

Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, im Foyer des Rathauses mit weiteren Zuhörern ins Gespräch zu kommen und noch offene Fragen an Herrn Prof. Schreckenberger zu richten.

Volksbank Alzey-Worms schließt SB-Filiale

Zum 31.12.2019 wird die Udenheimer SB-Filiale der Volksbank Alzey-Worms geschlossen.

Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier .

Die Zusammenfassung eines Gesprächs mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Alzey-Worms erscheint im Nachrichtenblatt vom 2. August 2018 der Verbandsgemeinde Wörrstadt unter "Udenheim".

Udenheimer Vortragsreihe

Innnerhalb der Udenheimer Vortragsreihe werden Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur beleuchtet.

So referiert am Donnerstag 07. Juni um 19.30 Uhr im Rathaus Udenheim der Dialektologe Dr. Rudolf Post zum Thema: „Rheinhessische Mundart“. Der Referent beschäftigt sich über viele Jahre mit den verschiedenen Varianten der deutschen Sprache.

In seinem Vortrag wird er für den Zuhörer viel Wissenswertes über regionale Mundarten in Rheinhessen bereithalten.

Nach dem Vortrag besteht im Foyer des Rathauses bei einem Glas Udenheimer Wein Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten.

Nach der Sommerpause findet der nächste Vortrag am Donnerstag 20.September um 19.30 Uhr statt. Prof. Dr. Matthias Schreckenberger wird über das Thema: „Mit Radioaktivität gegen Krebs – Nuklearmedizin bei Prostatakrebs“ referieren.

Treffen der Udenheimer "Dorf-Macher"

Die "Dorf-Macher" führen die Arbeit des Dorfentwicklungskreises in Udenheim weiter und haben sich viel vorgenommen, um das Leben in Udenheim zu bereichern.

Am 14.03.2018 findet um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus das nächste Treffen statt und alle Mitstreiter und neuen Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an diesem Austausch über laufende und neue Projekte zu beteiligen.

Weiterlesen: Treffen der Udenheimer "Dorf-Macher"

Udenheimer Vortragsreihe

Nach dem erfolgreichen Start in das Jahr 2018 mit dem Vortrag zu einer Weinreise durch die Udenheimer Rebenkultur, wird auch der nächste Vortragsabend am Donnerstag 08. März 2018 um 19.30 Uhr im Udenheimer Rathaus die Vielfalt unserer Themenangebote zeigen.

Weiterlesen: Udenheimer Vortragsreihe

Mobilfunkstörung in Udenheim

Über zwei Monate seit Mitte November gab es keinen Mobilfunkempfang, wenn man Kunde von Telefonica Deutschland war. Hiervon waren alle Verträge mit o2 sowie E-plus betroffen.

Auch die AZ hat sich dieses unmöglichen Zustands angenommen und versucht, den Anbieter zu einer Stellungnahme zu verleiten. Den Artikel lesen Sie hier

"Der ebbsche Buckel" - Weinrreise durch die Udenheimer Rebkultur

Udenheimer Kirchberg, Goldberg, Sonnenberg – das sind die Weinbergslagen in der Udenheimer Gemarkung. Vielfältiger wird es dann bei den Gewannen, die zum Beispiel auf den Boden, frühere Eigentümer, Besonderheiten der Landschaft oder auf historische Hintergründe wie zum Beispiel eine Gerichtsstätte hinweisen. In seinem sehr interessanten Vortrag illustrierte Herr Rudolf Fauth, Udenheimer Winzer, am 18.01.2018 die Unterschiede der einzelnen Lagen durch eindrückliche Kostproben seiner Weine.

Weiterlesen: "Der ebbsche Buckel" - Weinrreise durch die Udenheimer Rebkultur

Großartige Resonanz beim Dorfcafé

Um 15:30 Uhr war das ehrenamtlich geführte Dorfcafé im Mehrgenerationenhaus bis auf den letzten Platz gefüllt.

Entsprechende Würdigung erfuhr das Engagement der Helfer um Heike Pertri, Wilma Schüller und Tanja Wackenreuther auch in der AZ.

Den Artikel können Sie hier herunterladen und lesen.

VG-Weinfest 2018 - Fackelwanderung

Als Auftaktveranstaltung für das Verbandsgemeinde-Weinfest 2017 in Saulheim findet am 20.01.2017 eine Fackelwanderung statt.

Einzelheiten finden Sie hier

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Hauptmenu

  • Aktuelles
  • Grußwort
  • Gemeinde
  • Veranstaltungskalender 2021
  • Vereine und Organisationen
  • Ortsgeschichte
  • Tourismus und Freizeit
  • Panoramatafeln an der Bergkirche
  • Unser Dorf hat Zukunft/Die Dorfmacher

kachelmannwetter.com

Belegungskalender Kommunale Einrichtungen

«
<
Januar 2021
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 Willkommen in der Ortsgemeinde Udenheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren